Ransomware-Datenrettung
NAKIVO Backup & Replication ist eine umfassende Lösung zur Datensicherung, die eine Wiederherstellung nach einem Ransomware-Angriff ohne Datenverlust und ohne Zahlung des Lösegelds ermöglicht. Angesichts der zunehmenden Verbreitung von Ransomware ist es nur eine Frage der Zeit, bis Ihr Unternehmen zum nächsten Angriffsziel wird. Antiviren-Software allein reicht nicht aus, um schadhafte Angriffe abzuwehren. Vielmehr benötigen Sie eine zuverlässige Komplettlösung zum Schutz Ihrer Daten, um die Auswirkungen von Ransomware-Angriffen zu minimieren, Ihre Daten wiederherzustellen und den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten.
Führende Marken vertrauen NAKIVO
Die wichtigsten Merkmale auf einen Blick
Sichere Backups
Nutzen Sie die 3-2-1-Backup-Regel zum Schutz aller Workloads über mehrere Plattformen hinweg
Unveränderbare Backup-Daten
Schützen Sie Backup-Daten vor Überschreiben und Verschlüsselung durch Ransomware
Sofortige Verifizierung
Validieren Sie sofort die Echtheit von Backups und Replikaten und seien Sie jederzeit bereit für die Wiederherstellung im Falle von Ransomware-Angriffen
Schnellere Ransomware-Datenrettung
Stellen Sie physische und virtuelle Maschinen sofort wieder her und retten Sie Dateien und Anwendungsobjekte
Flexible Aufbewahrungsrichtlinien
Erstellen Sie tausende Wiederherstellungspunkte unter Verwendung des GFS-Datenaufbewahrungsschemas zur effektiven Wiederherstellung bei Ransomware-Angriffen
Site Recovery
Automatisierung und Koordinierung der Ransomware-Datenrettung, um eine kontinuierliche Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit des Unternehmens zu gewährleisten
Warum sollten Sie NAKIVO Backup & Replication zur Ransomware-Datenrettung verwenden?
Eine effiziente Strategie zur Datensicherung
Mit NAKIVO Backup & Replication können Sie Sicherungskopien an mehreren Orten speichern und dabei die 3-2-1-Backup-Strategie anwenden, um die Ransomware-Wiederherstellung zu garantieren. Sie können Backupkopien lokal speichern, um die Ransomware-Wiederherstellung schneller und einfacher zu gestalten. Darüber hinaus können Sie mit NAKIVO Backup & Replication Backupkopien an einen Remote-Standort übermitteln oder in die Cloud (Amazon S3, Azure und Wasabi) laden, um einen Single Point of Failure zu eliminieren. Zusätzlich ist eine native Bandunterstützung verfügbar, um Compliance- und Archivierungsanforderungen zu erfüllen. Auf diese Weise können Sie im Falle einer Verschlüsselung Ihres primären Backups immer noch eine Ransomware-Datenrettung durchführen und den Betrieb mit minimaler Ausfallzeit und Datenverlust wieder aufnehmen.
Ransomware-Wiederherstellung mit unveränderlichen Backups
Mit NAKIVO Backup & Replication können Sie Ihre Backup-Daten, die auf Linux-Rechnern und in der Cloud gespeichert sind, unveränderbar machen. Setzen Sie als Teil der NAKIVO Backup & Replication Hardened Virtual Appliance ein unveränderbares Repository ein oder erstellen Sie ein lokales Repository auf Linuxbasis, um unveränderbare Backups zu speichern. Die Lösung unterstützt zudem S3 Object Lock und erlaubt es Ihnen, Unveränderbarkeit für Backups in Amazon S3 zu aktvieren. Unveränderbare Backups können von Benutzern oder Ransomware nicht geändert, verschlüsselt, überschrieben oder gelöscht werden. Mit gesperrten Backups sorgen Sie für eine zusätzliche Schicht an Ransomware-Schutz und erhöhen damit die Chancen auf eine erfolgreiche die Ransomware-Wiederherstellung
Sofortige Ransomware-Datenrettung
NAKIVO Backup & Replication ist mit Funktionen zur sofortigen Wiederherstellung ausgestattet, die es Ihnen ermöglichen, VMs sofort zu booten, physische Maschinen als VMware-VMs wiederherzustellen und im Falle eines Malware-Angriffs Dateien und Anwendungsobjekte in nur wenigen Minuten wiederherzustellen. Die Sofortige Dateiwiederherstellung ermöglicht die schnelle und einfache Wiederherstellung von beschädigten Dateien und Ordnern an ihrem ursprünglichen Speicherort (oder einem beliebigen benutzerdefinierten Speicherort) direkt aus deduplizierten und komprimierten Backups mit einem einzigen Klick. Sie können auch die Plattformübergreifende Wiederherstellung verwenden, um Ihre VMs auf verschiedene Plattformen zu migrieren und sogar die Wiederherstellung von physischen zu virtuellen Maschinen in kombinierten physischen und virtuellen Umgebungen durchführen.
Koordinierung und Automatisierung der Ransomware-Datenrettung
Mit der Funktion Site Recovery kann NAKIVO Backup & Replication Ihre zentralen Daten schützen und den Geschäftsbetrieb im Falle eines Ransomware-Angriffs sicherstellen. Die flexible VM-Replikationsfunktion in Verbindung mit Site Recovery ermöglicht es Ihnen, den gesamten Wiederherstellungsprozess zu automatisieren und zu koordinieren und so die Verfügbarkeit Ihrer Daten und Systeme rund um die Uhr sicherzustellen. Sie können mehrere Site-Recovery-Aufträge von beliebiger Komplexität erstellen, die auch für die Wiederherstellung nach Ransomware-Angriffen angepasst werden können. Im Falle eines Ransomware-Angriffs können Sie mit einem Klick zu einem sekundären Speicherort wechseln und Ihren Geschäftsbetrieb schnell wieder aufnehmen, ohne das Lösegeld zu bezahlen.
Erweiterte Backupverifizierung
NAKIVO Backup & Replication ermöglicht es Ihnen, sofort zu überprüfen, ob Ihre Backups und Backupkopien im Bedarfsfall wiederhergestellt werden können, um den Erfolg Ihres Ransomware-Datenrettungsprozesses sicherzustellen. Die Funktion zur sofortigen Verifizierung überprüft automatisch die Funktionalität Ihrer VMs, indem die VM direkt aus dem neu erstellten Backup in einer Testmodus-Umgebung (mit ausgeschaltetem Netzwerk) gestartet wird. Bevor es verworfen wird, kann die Softwarelösung auch einen Screenshot des im Test wiederhergestellten VM-Betriebssystems erstellen und Ihnen die Verifizierungsergebnisse per E-Mail zusenden oder in der Benutzeroberfläche anzeigen. Die regelmäßige Überprüfung der Integrität von Backupdaten ist Ihr Auffangnetz für den Fall, dass ein Ransomware-Angriff zuschlägt.
Flexible Aufbewahrung für die Ransomware-Datenrettung
NAKIVO Backup & Replication bietet eine ganze Reihe von Ansätzen zur Wiederherstellung nach Ransomware-Angriffen und sorgt für minimalen Datenverlust und reduzierte Geschäftsausfallzeiten. Diese Lösung ermöglicht es Ihnen, bis zu 4.000 Wiederherstellungspunkte für jeden Backup- und Replikationsauftrag zu speichern und diese täglich, wöchentlich, monatlich und jährlich zu rotieren. Die Aufbewahrungsrichtlinie folgt dem Generationenprinzip-Aufbewahrungsschema (GFS) und bietet Ihnen mehrere Wiederherstellungsoptionen und ein großes Fenster für die Datenwiederherstellung nach Ransomware-Angriffen. Tausende von Wiederherstellungspunkten, die verschiedene Zeitpunkte abdecken, ermöglichen eine schnelle Ransomware-Datenrettung vor der Ransomware-Infektion (oder dem Verschlüsseln nach der Infektion).
Wie man Daten nach Ransomware-Angriffen mit NAKIVO Backup & Replication wiederherstellt
Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig
Das Etablieren einer soliden Backup-Strategie und das Erstellen regelmäßiger Backups von wichtigen Daten und Anwendungen sind die Schlüsselkomponenten, um einen Ransomware-Angriff ohne Datenverluste und finanzielle Einbußen zu überstehen. Verwenden Sie NAKIVO Backup & Replication, um inkrementelle, anwendungsspezifische Backups Ihrer Daten so oft wie nötig durchzuführen, um Ihre wichtigen Dateien vor unvermeidlichen Datenverlusten zu schützen und die Datenwiederherstellung nach Ransomware-Angriffen zu erleichtern. Diese Softwarelösung gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Backups die aktuellste saubere Version Ihrer Daten enthalten, was zu einem minimalen Datenverlust führt und Ihren Geschäftsbetrieb nach einem Ransomware-Angriff gewährleistet.
Wenden Sie die 3-2-1-Backup-Regel an
Ransomware kann sogar Ihre Backups infizieren und verschlüsseln oder löschen. Dadurch wird die Datenwiederherstellung nach Ransomware-Angriffen schwierig, wenn nicht sogar unmöglich. Bewährte Praktiken zur Ransomware-Datenrettung erfordern, dass Sie die 3-2-1-Backup-Regel befolgen. Mit NAKIVO Backup & Replication können Sie Kopien Ihrer Backups erstellen und diese an einen Remote-Standort übermitteln oder in die Cloud (Amazon S3, Azure oder Wasabi) laden und so die 3-2-1-Regel einhalten. Sobald Ihr Backup-Kopierauftrag erstellt ist, werden alle Backups und Wiederherstellungspunkte des primären Backup-Repositorys automatisch an das sekundäre Repository gesendet. Dies ermöglicht eine schnelle Datenwiederherstellung mit einem fehlerfreien Backup zu jedem Zeitpunkt und mit minimalem Produktivitätsverlust.
Überprüfen Sie, ob Ihre Backups wiederherstellbar sind
Ausgereifte Ransomware hat es heute auf Backups und Replikate abgesehen, weil diese der zentrale Sammelpunkt für alle Geschäftsdaten sind. Das maximiert auch die Chancen, dass ein Unternehmen das Lösegeld zahlt. Um das Risiko einer fehlgeschlagenen Ransomware-Datenrettung zu verringern, enthält NAKIVO Backup & Replication eine Funktion zur Sofortigen Verifizierung, mit der automatisch überprüft werden kann, ob Ihre Backups und Replikate funktionsfähig sind und für die Ransomware-Datenrettung verwendet werden können. Die Ergebnisse der Verifizierung können in der Oberfläche des Produkts angezeigt oder per E-Mail gesendet werden. Die Screenshot-Verifizierung kann bei Bedarf oder planmäßig ausgeführt werden, was den Verifizierungsvorgang einfach, flexibel und effizient gestaltet.
Führen Sie eine granulare Wiederherstellung mit ein paar Klicks durch
Wenn eine Ihrer Dateien oder Anwendungsobjekte (in Active Directory, Microsoft SQL usw.) mit Ransomware infiziert wird, können Sie die Bedrohung isolieren und die Funktion Sofortige Dateiwiederherstellung oder Sofortige Objektwiederherstellung verwenden, um Ihre Daten im Handumdrehen wiederherzustellen. Mit nur einem einzigen Klick können Sie die benötigten Dateien oder Objekte direkt aus komprimierten und deduplizierten Backups wiederherstellen. Wenn eine Datei am Quellspeicherort wiederhergestellt wird, werden auch die Dateiberechtigungen wiederhergestellt. Die sofortigen, granularen Wiederherstellungsfunktionen von NAKIVO Backup & Replication funktionieren über LAN und WAN, sodass Sie problemlos nach einzelnen Dateien und Objekten suchen und diese sofort dort wiederherstellen können, wo Sie sie benötigen.
Erstellen Sie einen automatisierten Arbeitsablauf
Die Automatisierung des Datenschutzprozesses in Ihrer Umgebung kann den Verwaltungsaufwand reduzieren und die Abwehrfähigkeit Ihres Unternehmens gegenüber Ransomware-Angriffen erhöhen. Mit NAKIVO Backup & Replication können Sie Richtlinien festlegen, die Ihre Umgebung automatisch scannen und die VMs, physischen Maschinen und EC2-Instanzen, die den Kriterien entsprechen (basierend auf Name, Größe, Speicherort usw.), mithilfe der Funktion zur Richtlinienbasierten Datensicherung schützen. Darüber hinaus ermöglicht der flexible Auftragsplaner das Erstellen und Automatisieren von Backup-, Replikations- und Backup-Kopieaufträgen, die im Minutentakt ausgeführt werden können. Das gewährleistet, dass Ihre Backups die aktuellste saubere Version der Daten enthalten, und führt zu einem minimalen Datenverlust bei einem Ransomware-Angriff.
Zugriff auf Sicherungsdaten kontrollieren
Stellen Sie sicher, dass Sie bei der Vergabe von Benutzerrechten das Prinzip der geringsten Privilegien befolgen. Verwenden Sie die rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC, Role-Based Access Control), um sicherzustellen, dass Ihre Backup-, Replikations- und Backup-Kopieaufträge in NAKIVO Backup & Replication nicht von unberechtigten Benutzern erstellt oder geändert werden können. Mit RBAC können Sie Benutzern bestimmte Rollen für jeden Teil des Backup- und Wiederherstellungsprozesses zuweisen und so sicherstellen, dass die Mitarbeiter nicht mehr Berechtigungen haben, als für die Erledigung ihrer Aufgaben unbedingt erforderlich sind. Außerdem können Sie Datenschutzaufgaben zwischen Administratoren delegieren, um Engpässe zu vermeiden und die Effizienz zu steigern. Auf diese Weise können Sie den Zugriff auf Ihre Datensicherungsvorgänge einschränken und sicherstellen, dass mit Ransomware infizierte Benutzer nicht auf Ihre Backups zugreifen oder diese beschädigen können.
Häufig gestellte Fragen
Wie plane ich die Ransomware-Datenrettung?
Wenn Sie Ihre Daten regelmäßig sichern, können Sie eine reibungslose Ransomware-Datenrettung sicherstellen und die Zahlung von Lösegeld vermeiden. Sie können Backups verwenden, um Ihre Rechner auf einen genauen Zeitpunkt vor dem Vorfall zurückzusetzen. Alternativ können Sie die sofortige granulare Wiederherstellung nutzen, um Dateien und Anwendungsobjekte wiederherzustellen.
Wie lange dauert die Wiederherstellung nach einem Ransomware-Angriff?
Die dafür nötige Zeit variiert von Unternehmen zu Unternehmen und hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Größe des Unternehmens, der Typ der Ransomware, die Menge der wiederherzustellenden Daten usw. Laut einer Umfrage von Vanson Bourne kann die Wiederherstellung nach Ransomware-Angriffen bis zu 33 Stunden dauern, solange ein funktionierendes Backup vorhanden ist.
Wie schützt Unveränderbarkeit Daten vor Ransomware?
Backupdaten, die in lokalen Speicherorten auf Linuxbasis und Amazon S3-Buckets gespeichert sind, können für eine definierte Aufbewahrungszeit unveränderbar gemacht werden. Gesperrte Daten können erst wieder gelöscht, verschlüsselt und überschrieben werden, wenn die Aufbewahrungszeit abgelaufen ist. Unveränderbarkeit hilft dabei, sicherzustellen, dass Backupdaten nicht beschädigt sind und daher nach einem Angriff für eine Wiederherstellung verwendet werden können.
Welche Arten der Ransomware-Datenrettung kann ich durchführen?
NAKIVO Backup & Replication unterstützt Sie bei der Wiederherstellung Ihrer mit Ransomware infizierten Dateien und Anwendungsobjekte aus deduplizierten und komprimierten Backups mit den Funktionen Sofortige Dateiwiederherstellung und Sofortige Objektwiederherstellung. Sie können auch sofort VMs aus Backups booten oder P2V-Wiederherstellungen Ihrer physischen Maschinen als VMware-VMs durchführen.
Wie schnell verbreitet sich Ransomware?
Ransomware verbreitet sich in der Regel über gestohlene Anmeldedaten oder Phishing-E-Mails, die schadhafte Anhänge oder Links enthalten. Die schädliche Malware kann sich innerhalb von Sekunden verbreiten, sobald der Anhang geöffnet oder der Link angeklickt wird. Führen Sie Anti-Malware-Schulungen für Ihre Mitarbeiter durch, damit sie schadhafte Links und Phishing-E-Mails erkennen und vermeiden können.
Warum wird davon abgeraten, jemals Lösegeld an Hacker zu zahlen?
Die Zahlung des Lösegelds garantiert nicht, dass Sie wieder Zugriff auf Ihre verschlüsselten Daten erhalten. Darüber hinaus kann Ihre Zahlungsbereitschaft die Ransomware-Hacker motivieren, in Zukunft weitere Angriffe durchzuführen. Sie sollten auch die Gesetze in Ihrer Gerichtsbarkeit prüfen, da die Zahlung von Lösegeld in einigen Ländern Sanktionen nach sich ziehen kann (beachten Sie z. B. die Hinweise des US-Finanzministeriums).
Benötigen Sie Hilfe?
Das Support-Team von NAKIVO ist immer für Sie da, wenn Sie auf Probleme stoßen. Wenn Sie Hilfe benötigen:- Rufen Sie uns an
Americas: +1 702 605 4495
Europe: +44 207 193 1230
Asia: +886 2 2656 5927
- Kontaktieren Sie uns per E-Mail:: support@nakivo.com
- Kontaktieren Sie uns über den Chat in der Produktoberfläche
- Durchsuchen Sie die Online-Wissensdatenbank jederzeit und überall
NAKIVO Forum
Das NAKIVO Community Forum ist eine wertvolle Informationsquelle, in der Sie:- Teilen Sie Ihre Ideen mit Technologieexperten und Mitbenutzern
- Besprechen Sie die neuesten Nachrichten und kommenden Produktversionen
- Stellen und beantworten Sie Fragen zu NAKIVO Backup & Replication
- Erfahren Sie mehr über die Softwarefunktionen